Neue Kletterstrecke für die von-Vincke-Schule und den Spielplatz am Hattroper Weg
Um eine weitere Kletterstrecke reicher ist der Spielplatz an der von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Soest. Am Montag, 5. Dezember, übergab der Verein zur Förderung der Bildungseinrichtung für Blinde und Sehbehinderte in Soest das neue Klettergerät an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Träger der Soester Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen ist.
Der Dank des Fördervereins geht an die zahlreichen Sponsoren, die ihren Beitrag zur Neuanschaffung der Kletterstrecke geleistet haben. Tamara Kritikos, Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Bildungseinrichtung für Blinde und Sehbehinderte in Soest: „Es ist schön, dass die Volksbank Hellweg, die Sparkasse SoestWerl und die Heinz-Kettler-Stiftung, deren Ziel die Förderung des Behindertensports ist, diese Anschaffung mit unterstützt haben. Es ist uns eine Freude, mit der neuen Kletterstrecke die Inklusion zu fördern und junge Menschen mit und ohne Behinderungen mit dem neuen Spielgerät zusammenzubringen.“
„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende des Fördervereins. Die Kletterstrecke bietet unseren Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten zur aktiven Pausengestaltung. Sie hat einen hohen Aufforderungscharakter und fördert Gleichgewicht, Kraft, Geschick und Ausdauer“, so Andreas Liebald, Schulleiter der von-Vincke-Schule.
Benjamin Redeker, Leiter der LWL-Schulverwaltung Soest: „Die LWL-Schulverwaltung Soest dankt dem Förderverein und dessen Sponsoren herzlich für die großzügige Spende. Durch das neue Spielgerät werden die vorhandenen Angebote von Schulhof und Spielplatz ideal erweitert und die Pausen der von-Vincke-Schülerinnen und -Schüler zusätzlich bereichert. Natürlich steht das Spielgerät außerhalb der Schulzeiten auch allen anderen Kindern zu Verfügung und ergänzt unseren beliebten Spielplatz im Soester Westen auf ideale Weise.“
Die Kletterstrecke wurde auf dem Schulhof der von-Vincke-Schule errichtet, der unmittelbar an den bei vielen Soester Familien sehr beliebten Spielplatz am Hattroper Weg angrenzt. Das neue Spielgerät steht außerhalb der Schulzeiten allen Kindern zur Nutzung zur Verfügung.