Willkommen in der von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Soest.
Wir. Sehen. Individuell.
Die von-Vincke-Schule Soest unterstützt Kinder und Jugendliche mit Blindheit und Sehbehinderung, um ihnen eine erfolgreiche Bildungslaufbahn und eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Dabei steht jeder einzelne junge Mensch sowohl mit seinen individuellen Stärken als auch mit seinen Förderbedarfen im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.
Das Bildungsangebot der von-Vincke-Schule besteht aus den Bereichen:
- Frühförderung
- Unterstützung im Gemeinsamen Lernen
- Unterricht in der Förderschule
- Peergroup-Angebote im Kurshaus
175 Jahre von-Vincke-Schule. Der Film.
Unsere Schule
Vom Leitbild über allgemeine Informationen bis hin zur über 175-jährigen Geschichte und organisatorische Themen erfahren Sie hier alles über die Schule. Sie finden auch einen Film über die von-Vincke-Schule, der das vielfältige Bildungsangebot zeigt.

Bildungsgänge an der von-Vincke-Schule
Die von-Vincke-Schule bietet für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sehen folgende Bildungsgänge:
Grundschule, Hauptschule und Realschule sowie die zieldifferenten Bildungsgänge Lernen und Geistige Entwicklung.

Frühförderung
Je früher blinde und sehbehinderte Kinder eine gezielte pädagogische Frühförderung erfahren, umso größer ist die die Chance, die Entwicklung des Kindes positiv zu unterstützen.

Gemeinsames Lernen
Bei der blinden- und sehbehindertenspezifischen Förderung im Gemeinsamen Lernen steht die schulische und soziale Inklusion im wohnortnahen Umfeld im Vordergrund.

Peergroup-Angebote im Kurshaus
Dank gemeinsamer Förderung mit Gleichgestellten (Peergroup) erfahren die Schülerinnen und Schüler Gruppenzugehörigkeit und teilen Interessen.

Digitale Schulplattform
Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen die digitale Schulplattform IServ.

Aktuelles
Tag der offenen Tür 2023
Am Samstag, 23. September 2023 stehen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr alle Türen für Besucherinnen und Besucher offen.


