Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-von-vincke-schule.de | Startseite - von-Vincke-Schule, Soest - 15.04.2021 URL: https://www.lwl-von-vincke-schule.de/de/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • von-Vincke-Schule, Soest
  • Startseite
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Bildungsangebot an der von-Vincke-Schule
  • Frühförderung
  • Inklusion
  • Kurshaus
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Schülerarbeiten
Collage mit Fotos der Lehrerinnen und Lehrer sowie weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der von-Vincke-Schule. Jede Person hält einen Zettel in der Hand, auf dem jeweils ein Wort steht. Zusammengesetzt ergibt sich folgender Text: Liebe Schülerinnen und Schüler. Wir sind beeindruckt, dass so viele von euch so engagiert und tapfer mit uns zusammen Schule auf Distanz durchziehen. Wir wissen, dass das oft echt nicht leicht ist. Ihr seid mit Abstand die tollsten Schülerinnen und Schüler! Wir vermissen euch! Bleibt gesund! +
Videobotschaft = Klick auf Bild

von-Vincke-Schule

LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen

Soest

Aktuelle Corona-Informationen

Stand: 13.04.2021

In der Woche nach den Osterferien gelten folgende Regelungen zur Weiterführung des Schulbetriebs an der von-Vincke-Schule.

Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien

Vor dem Hintergrund der weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird.

Präsenzunterricht für alle Abschlussklassen

Ausgenommen hiervon bleiben alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die sich im Präsenzunterricht auf ihre Prüfungen vorbereiten können. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse RH10 nehmen somit in der kommenden Woche am Präsenzunterricht teil. Für die RH10 gilt in der kommenden Woche der Stundenplan, der in der Zeit vor den Osterferien gültig war.

Pädagogische Betreuung

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 wird ab dem 12. April 2021 auf Antrag der Eltern eine pädagogische Betreuung ermöglicht. Für Schülerinnen und Schüler mit einem zusätzlichen Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, der eine besondere Betreuung erfordert, z. B. im weiteren Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, kann die Notbetreuung nach Absprache mit den Eltern auch in höheren Altersstufen sichergestellt werden.

Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zu Hause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.

Ein Formular zur Anmeldung steht unten und unter "Aktuelles" zum Download bereit. Wenn eine pädagogische Betreuung für Ihr Kind erforderlich ist, bitten wir Sie um eine schnellstmögliche Anmeldung zur Betreuung anhand des Formulars per E-Mail an von.vincke.schule.soest@lwl.org.

Aufgrund des knappen Zeitvorlaufs zur Organisation des Schülerspezialverkehrs können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob der Präsenzunterricht in der Klasse RH10 und die Notbetreuung ab der Klasse 5 am Montag um 12:55 Uhr enden oder bis um 15:40 Uhr erfolgen wird. Wir werden Sie am kommenden Montag kurzfristig darüber informieren.

Verpflichtende Durchführung von Coronaselbsttests

Die Durchführung von Präsenzunterricht erfordert weiterhin die Beachtung strenger Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz. Ab der kommenden Woche gilt deshalb eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen.

Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilzunehmen und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen („Bürgertest“), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht und an der Notbetreuung teilnehmen. In diesem Fall nehmen die betreffenden Schülerinnen und Schüler am Distanzunterricht teil.

Das Konzept zum Distanzlernen an der von-Vincke-Schule sowie alle Elternbriefe zum Umgang mit dem Corona-Virus finden Sie unter "Aktuelles".

Elternbrief 28 zum Umgang mit dem Corona-Virus an der von-Vincke-Schule im Schuljahr 2020/2021 (09.04.2021)

Formular: Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts ab dem 12.04.2021

Elternbrief zum Elternsprechtag am 22. und 23. April 2021

IServ von-Vincke-Schule

von-Vincke-Schule
LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
Hattroper Weg 70
D - 59494 Soest

Telefon: 02921 684-120
Fax: 02921 684-269
E-Mail: von.vincke.schule.soest@lwl.org

Das Sekretariat der von-Vincke-Schule erreichen Sie montags bis freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr. In der übrigen Zeit steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie Nachrichten hinterlassen können.

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×