von-Vincke-Schule
Bildungsgang Hauptschule
Der Bildungsgang Hauptschule (Sekundarstufe I) mit den Klassen 5 bis 10 baut auf die Grundschule auf. Die Schule legt großen Wert auf einen lebensnahen Unterricht in kleinen Klassen, bei dem der individuelle Förderbedarf der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt steht.
Blinden- und Sehbehindertenlehrerinnen und -lehrer unterrichten nach den Richtlinien und Lehrplänen der allgemeinen Hauptschule. Die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Hauptschule nehmen an den Zentralen Prüfungen in Klasse 10 teil. Die Schulabschlüsse sind dadurch gleichwertig mit denen der allgemeinen Schule.
Besondere blinden- und sehbehindertenspezifischen Unterrichtsinhalte und -prinzipien ergänzen das Angebot. So gibt es zusätzlichen Unterricht in blindenspezifischen Fächern wie Blindenvoll- und Blindenkurzschrift, Tastschreiben usw.. Den Schülerinnen und Schülern der von-Vincke-Schule stehen spezielle Lehr- und Lernmittel zur Verfügung: Für blinde Kinder sind dies zum Beispiel Punktschrift-Schreibmaschinen, Lehrbücher in Blindenschrift, taktile Abbildungen aller Art wie Reliefs oder Modelle, aber auch Computer mit Braillezeile und Internetanschluss. Für sehbehinderte Kinder gibt es beispielsweise vergrößernde Sehhilfen aller Art, Bildschirm-Lesegeräte, Lupen, spezielle Arbeitstische mit besonders angepassten Arbeitsleuchten oder Bücher und Arbeitsmaterialien in Großdruck und natürlich auch Computer mit Großbilddarstellung.