Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-von-vincke-schule.de | Förderverein - von-Vincke-Schule, Soest - 27.01.2021 URL: https://www.lwl-von-vincke-schule.de/de/foerderverein/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • von-Vincke-Schule, Soest
  • Startseite
  • Förderverein
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Bildungsangebot an der von-Vincke-Schule
  • Frühförderung
  • Inklusion
  • Kurshaus
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Förderverein
    • Bankverbindung
    • Flyer des Fördervereins
  • Schülerarbeiten
Outdoor-Spielgeräte vor dem Schulgebäude der von-Vincke-Schule

Verein zur Förderung der Bildungseinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte in Soest

Der Verein zur Förderung der Bildungseinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte in Soest wurde 1982 gegründet. Seit dieser Zeit leistet der Verein für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler wirkungsvolle Hilfen.

Die Unterstützung bedürftiger Schüler z. B. bei Klassenfahrten ist eine der originären Aufgabe des Fördervereins.

In der jüngeren Vergangenheit beteiligte sich der Förderverein an der Finanzierung von Exkursionen kleiner Schülergruppen, die z. B. zum Jugendkongress für Demokratie und Toleranz nach Berlin fahren durften, zu den Deutschen Jugendmeisterschaften Goalball nach Leipzig oder zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“.

Blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler lernen an der Soester Bildungseinrichtung gemeinsam, allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. So liegt ein weiterer Schwerpunkt der Fördervereinsarbeit in der Finanzierung von zusätzlichen blinden- und sehbehindertenspezifischen Unterrichtsmaterialien, aber auch von Medien und Geräten zur Pausen- und Freizeitgestaltung.

Der vom Förderverein vor vielen Jahren initiierte und teilfinanzierte Spielplatz an der von-Vincke-Schule, auf dem sich blinde und sehbehinderte Kinder täglich mit Kindern ohne Behinderung treffen, ist einer der beliebtesten Kinderspielplätze im Soester Westen. Er bedarf ständiger Wartung. Seine Unterhaltung ist ein erheblicher Kostenfaktor.

Aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Neugestaltung des Schulhofes der von-Vincke-Schule. Während vor einigen Jahren bereits eine vom Förderverein finanzierte Boulderwand installiert werden konnte, bieten nun auch Outdoor-Fitnessgeräte oder eine Sitzgruppe mehr Möglichkeiten für eine bedarfsgerechte Pausengestaltung mit Bewegungsangeboten. In der Planung sind weitere Spiel- und Sportgeräte zur aktiven Pausengestaltung.

Jedes neue Mitglied hilft helfen.

 

von-Vincke-Schule
LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
Hattroper Weg 70
D - 59494 Soest

Telefon: 02921 684-120
Fax: 02921 684-269
E-Mail: von.vincke.schule.soest@lwl.org

Das Sekretariat der von-Vincke-Schule erreichen Sie montags bis freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr. In der übrigen Zeit steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie Nachrichten hinterlassen können.

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×