Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-von-vincke-schule.de | Unsere Schule - von-Vincke-Schule, Soest - 22.01.2021 URL: https://www.lwl-von-vincke-schule.de/de/1464873455/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • von-Vincke-Schule, Soest
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Einzugsbereiche
    • Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Soest
    • LWL-Internat Soest
    • Schulordnung
    • Partnerschule in Frankreich
  • Bildungsangebot an der von-Vincke-Schule
  • Frühförderung
  • Inklusion
  • Kurshaus
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Schülerarbeiten
von-Vincke-Schule Schriftzug zum Tasten

von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Soest

Die von-Vincke-Schule Soest versteht sich als Expertisezentrum für junge Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche mit Förderschwerpunkt Sehen, um ihnen eine erfolgreiche Bildungslaufbahn und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

Die Basis der sonderpädagogischen Arbeit innerhalb des Expertisezentrums besteht aus

  • der Ermittlung und regelmäßigen Überprüfung des sonderpädagogischen Förderbedarfs als Basis konkreter Förderplanarbeit
  • einer qualifizierten und individuellen blinden- und sehbehindertenspezifischen Förderung für alle junge Menschen mit Förderschwerpunkt Sehen - unabhängig vom gewählten Förderort,
  • individuellen Lösungen für Kinder und Jugendliche, die im Prozess der Lernentwicklung kontinuierlich flexibel erarbeitet werden;
  • der Unterstützung von Selbstwertgefühl und der Stärkung des Selbstvertrauens in Richtung größtmöglicher aktiver Lebensgestaltung in sozialen Bezügen.

So stellt die von-Vincke-Schule Unterstützungsangebote für Kinder, Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sehen und ggf. weiteren sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen bereit.

Ausgehend von einer qualifizierten Frühförderung von Kindern mit Sehbeeinträchtigungen können an der von-Vincke-Schule zielgleiche und zieldifferente Schulabschlüsse erworben werden. Seit 1981 begleiten Blinden- und Sehbehindertenpädagoginnen und -pädagogen der von-Vincke-Schule auch Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Sehen an allgemeinen Schulen.

Die von-Vincke-Schule bietet Beratung in allen Fragen der Unterstützung blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher im Zusammenhang

  • mit der Frühförderung im häuslichen Umfeld, in Kindergärten und -tagesstätten und im Rahmen der Vorschulgruppe,
  • mit der Einschulung
  • mit Übergängen zwischen unterschiedlichen Schulstufen
  • mit dem Übergang zwischen Förderschule und allgemeiner Schule oder umgekehrt
  • mit dem Übergang Schule und Beruf
  • mit Hilfsmitteln und individuellen Unterstützungssystemen
  • mit der Kompensation durch Nachteilsausgleiche
  • mit dem Angebot zusätzlicher Fördermaßnahmen
  • mit weiteren Förderschwerpunkten und deren Einordnung in schulische Systemen.

von-Vincke-Schule
LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen
Hattroper Weg 70
D - 59494 Soest

Telefon: 02921 684-120
Fax: 02921 684-269
E-Mail: von.vincke.schule.soest@lwl.org

Das Sekretariat der von-Vincke-Schule erreichen Sie montags bis freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr. In der übrigen Zeit steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie Nachrichten hinterlassen können.

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×